Einladung Nordcup  2006

 

Home

 

 

    

                

BVWS-logo

Landesgruppe Nord lädt ein

                                                                                                                                                                                                                       

               zur Spezialzuchtschau für Weiße Schweizer Schäferhunde Nordcup 2006

          von Donnerstag den 25. Mai 2006 ( Christi Himmelfahrt) bis Sonnabend, den 27. Mai 2006

                                               Ort aller Veranstaltungen ist der

                                            Hundesportplatz des PHV Ratzeburg

                                           IN 23909 RATZEBURG, Kösliner Straße

                         Der Hundesportplatz liegt ca 200 m von der Bundesstraße 208 entfernt

                         am Ortsausgang Richtung Schwerin hinter dem Gelände der Stadtwerke

      An allen drei Tagen werden wir von der Kantine und den Mitgliedern des PHV Ratzeburg

                           mit Essen und Trinken zu humanen Preisen versorgt.

      

                             Programm     

                                                          

 

                                                Donnerstag, den 25. Mai 2006    

      Spezialzuchtschau für Weiße Schweizer Schäferhunde

            CAC-Vergabe, Anwartschaften `Deutscher Champion´, BVWS-Nordcup-Sieger,

                                                  BVWS-Jugend-Nordcupsieger

                                     Zuchtzulassungsprüfung und Registrierungen                                                      

                                                 Richter: Hermann Bürk

                                                 Zuchtschauleitung: Gaby von Döllen

                                                 Telefon 04794-963737

                                                  Mail gaby@von-doellen.de

                                                      geplanter Zeitplan: 

                            8 bis 10 Uhr:   Einlaß mit Tierärztlicher Kontrolle

                                    10 Uhr:   Beginn des Richtens

                    ca. 13 bis 14 Uhr:   Mittagspause,

                                                  in der Mittagspause Vorführung des 1. Rettungshundezugs 

                                                  des ASB RV Stormarn-Segeberg Ortsgruppe Bad Oldesloe

 

                              ca. 16 Uhr:   Siegerehrung

                                                  anschließend Registrierung und Zuchtzulassungsprüfung

                              Meldestelle:   Sylvia Sallam, 25336 Klein Nordende, 

                                                  Telefon: 04121/49 99 27   Fax: 04121/49 99 25

                                                  Email: sylvia_sallam@t-online.de

    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

                                                Freitag, den 26. Mai 2006 

                                            6-Pfoten Olympiade 

   für Hunde aller Rassen und Mischlinge mit Hundeführern jeden Alters in zwei Schwierigkeitsgraden

                                               Richter: Alfred Bogumil

                                                       Sechskampf

  Für Hunde und  Hundeführer jeden Alters, auch ohne Ausbildung. Favoriten wird es nicht geben. Dafür umso mehr

  Überraschungen, weil man den eigenen Hund falsch eingeschätzt hat. Die Übungen sind vom Schwierigkeitsgrad her für jedes

  Team zu bewältigen (auch für ganz junge und ältere Hunde). Ihr könnt euch noch immer nichts darunter vorstellen? Na gut,

  ein Tipp: Was passiert,  wenn Sie mit einem Leberwurstbrot auf der Picknickdecke sitzen und nicht ein Wort sagen dürfen,

                um Ihrem Hund das Betteln zu Verbieten?

                                                                  Startgebühr: 5 €

  

                                                      Zehnkampf

  Die Zehnkämpfer müssen zunächst die Übungen des Sechskampfes absolvieren. Vier weitere sehr kniffelige Aufgaben kommen

  hinzu. Wie der Titel unserer Olympiade, werden hier alle sechs Pfoten benötigt: ohne Teamarbeit läuft hier nichts!

  Auch hier ein Tipp gefällig? Haben Sie Ihren Hund schon einmal im Bollerwagen über eine längere Strecke gezogen?

  Na, dann fröhliches Üben! Sportlichkeit ist nicht unbedingt Voraussetzung, dafür werden wir die Alltagstauchlichkeit und die

  Teamfähigkeit von Hund und Herrchen/Frauchen auf eine Probe stellen.

                               Dem Sieger winkt olympisches  `Gold´!

                                                                  Startgebühr: 8 €  

                                                 geplanter Beginn:9 Uhr               Ende ?

          

                                                                    mitzubringen sind:

                                           Impfausweis und Versicherungsnachweis

                                     Anmeldung:  Alfred Bogumil, Blöcken 6a, 22885 Barsbüttel

                                                             Telefon: 040/67509364;  Email:  bogum@t-online.de

              für diesen Tag planen die Mitglieder der Mantrailer Nord e.V. mit ihren

                                     Rettungshunden einige Vorführungen

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

                                                Sonnabend, den  27. Mai 2006

                     Seminar für Züchter und Deckrüdenbesitzer

                                                        und Interessierte Hundebesitzer

                                           Vormittags:  Erste Hilfe am Hund

                                                Referent: Stephan Schubert

  Stephan Schubert ist bekannt aus diversen Fernsehsendungen und war einer der ersten, der diese Erste-Hilfe-Kurse angeboten

  hat. In eine Notsituation kann jeder Hundebesitzer z.B. auf einem Spaziergang geraten. Schnelle Hilfe kann lebensrettend für

  Ihren Hund sein. Stephan Schubert erläutert mit Hilfe seiner Hunde, wie man richtig reagiert. Auch Vergiftungen werden ein

  Thema des Referates sein.

                                Die Teilnehmerzahl an diesem Seminar ist begrenzt auf 40 Personen 

      Teilnahmegebühr: 20€ für BVWS-Mitglieder, 25 € für Nichtmitglieder, ( Achtung, Preisreduktion bei Teilnahme an beiden Seminaren)

                                                                     Nachmittags: Welpen und Junghunde

                            Verhalten und Ausbildung durch spielerische Motivation

                                                 Referentin: Sabine Winkler

  Sabine Winkler ist Mitglied unserer Landesgruppe und hat mehrere Bücher im Kynos-Verlag zu Thema Erziehung veröffentlich. Im

  Seminar werden Sozialisierung, Entwicklungsphasen und Welpenfrühentwicklung behandelt. Insbesondere soll auf die Vorbeugung

  gegen späteres Problemverhalten, wie z.B. Jagen, Leinenaggression, übertriebene Ängstlichkeit, etc., eingegangen werden

  Durch die Teilnehmerbegrenzung wird es möglich sein, auch auf spezielle Fragen und Problematiken einzugehen und praktische

  Übungen einzuflechten.

                                 Die Teilnehmerzahl an diesem Seminar ist auf begrenzt 20 Personen

      Teilnahmegebühr: 20 € für BVWS-Mitglieder, 25 € für Nichtmitglieder, ( Achtung, Preisreduktion bei Teilnahme an beiden Seminaren)

                               Bei Besuch beider Seminare zahlen BVWS-Mitglieder insgesamt 35 € und Nichtmitglieder 45 €  

                                                      geplanter Zeitplan

                                    vormittags 8 bis ca 12 Uhr, nachmittags 13 bis ?                               

                           Anmeldung bei : Gaby von Doellen, Schulstraße 127, 27726 Worpswede

                                                       Telefon 04794-963737

                                                       Mail gaby@von-doellen.de

 

                                 alle Anmeldungsformulare können auf der homepage des 

                       Bundesvereins für Weiße Schweizer  Schäferhunde heruntergeladen werden 

                                                                                                                

BVWS-logo

   falls Ihr noch mehr Details der Veranstaltungen, oder Übernachtungsmöglichkeiten, wissen wollt, könnt 

    Ihr uns auch anrufen unter Tel. 04541-5970 oder mailen unter   info@zwinger-vom-ratzeburger-dom.de

 

             Wir wünschen allen Teinehmern ein paar schöne Stunden und Tage in unserer schönen Inselstadt Ratzeburg

 

 

codegenerator -->